9. Spieltag: Auswärtsspiel gegen Königsbrunner SC
Für das Auswärtsspiel am Samstag beim Königsbrunner SC musste der SC Monopol Frankfurt krankheitsbedingt auf Johannes Voit verzichten. Für ihn kam kurzfristig Sandro Ehlers zu seinem Saisondebüt. Der 20-jährige Neuzugang wusste gleich zu überzeugen und brachte die Frankfurter mit einem klaren 3:0-Erfolg über Tim Vaclahovsky in Führung.
Julian Wollny kam gegen den älteren Vaclahovsky-Bruder Simon erst im zweiten Satz in Schwung, den er allerdings auch knapp im Tie-Break verlor. Nach dem gewonnenen dritten Satz kam noch einmal Hoffnung im Frankfurter Lager auf, aber der vierte Satz (und damit der Sieg) ging auch wieder knapp an Königsbrunn.
Im Spitzenspiel legte Florian Silbernagl einen guten Start hin und konnte speziell im zweiten Satz seinen Gegner klar beherrschen. Dann ließ aber die Konzentration beim Frankfurter nach und Niklas Becher konnte die Wende einleiten. Satz drei gewann er noch knapp mit 11:9, dominierte dann aber die beiden letzten Sätze und kam so zu einem verdienten 5-Satz-Erfolg.
Das war schon der zweite, nicht ganz so erwartete Spielausgang für die Frankfurter und auch Kai Wetzstein konnte die drohende Niederlage an diesem Tag nicht mehr abwenden. Gegen den stark aufspielenden Florian Mühlberger fand der Frankfurter Mannschaftsführer in den beiden ersten Durchgängen nicht zu seinem Spiel und auch der dritte, etwas ausgeglichenere Satz ging mit 11:8 an den Königsbrunner.
Ein weiterer Grund für diese Niederlage könnte natürlich auch Einsamkeit gewesen sein, da diesmal kein einziger Fan zur Unterstützung der Frankfurter Spieler zu dieser Auswärtsbegegnung mitgereist war.
10. Spieltag: Auswärtsspiel gegen Court-Hoppers Seligenstadt
Das war auf Grund der kurzen Anreise am Sonntag natürlich wieder ganz anders. Bei den Court-Hoppers Seligenstadt unterstützten wieder zahlreiche Frankfurter Fans ihr Team in der Anlage in Weiskirchen und sollten auch mit einem Sieg belohnt werden.
Mit zwei klaren 3:0-Siegen brachten Sandro Ehlers (gegen Thomas Eichner) und Julian Wollny (gegen Achim Mohler) den SC Monopol schnell in Führung.
Noch ein klares 3:0, allerdings mit umgekehrten Vorzeichen, musste Florian Silbernagl im Spitzenspiel gegen den slowakischen Nationalspieler Tomas Toth einstecken. Und Kai Wetzstein ließ seinem Spieltrieb vielleicht etwas zu oft freien Lauf, siegte aber letztlich ungefährdet mit 3:1 gegen den nie aufgebenden Normen Akridge.
Schöne Feiertage und einen guten Rutsch!