Bundesliga Start der BL-Saison 2015/16

Am kommenden Wochenende (26./27. September) startet die Squash-Bundesliga in die neue Saison.
Wie bereits im letzten Jahr wird in drei Regionalgruppen Nord, Mitte und Süd mit jeweils 7 (bzw. 8 Teams) gespielt. Der SC Monopol Frankfurt ist in die Bundesliga-Mitte eingeteilt und trifft hier auf die Teams Yellow Dot Maintal, Court-Hoppers Seligenstadt, die 2. Mannschaft des amtierenden Meisters Paderborner SC,
die Squash-Tigers Brüggen und den SRC Schwelm-Remscheid. Großer Favorit in unserer Gruppe ist ganz klar das Team von Black & White RC Worms, das am vergangenen Wochenende in Krakau die
European Club Championships bereits zum vierten Mal gewinnen konnte.

Die drei Erstplatzierten der Regionalgruppen sind am Saisonende dann automatisch für die Endrunde der Meisterschaft qualifiziert. Der vierte Teilnehmer wird in einer Vorschlussrunde zwischen den drei Zweitplatzierten ermittelt. Unser Ziel ist auch in dieser Saison wieder das Erreichen des zweiten Rangs in unserer Gruppe, um dann an diesen Ausscheidungsspielen um den letzten freien Platz für die Meisterschaftsendrunde teilnehmen zu können.
Auf der Ausländerposition können wir mit dem schottischen Nationalspieler Greg Lobban (23 Jahre, aktuelle Weltranglistenposition 44) einen interessanten neuen Spieler präsentieren.

Der SC Monopol startet am Samstag (26.09.) mit einem Auswärtsspiel bei den Squash-Tigers Brüggen und hat dann am Sonntag spielfrei. Wir werden an diesem Spieltag auf den Einsatz eines ausländischen Spielers verzichten und wollen deshalb an den Positionen 2-4 schon einen Vorsprung herausarbeiten. Denn Johannes Voit wird es dann an Position 1 recht schwer haben gegen den niederländischen Nationalspieler Piedro Schweertman.

Bei unserem ersten Saisonspiel in Brüggen werden wir am Samstag in folgender Aufstellung antreten:

  1. Johannes Voit
  2. Florian Silbernagl
  3. Kai Wetzstein
  4. Julian Wollny