Zuerst am Samstag beim Königsbrunner SC, der mit zwei Punkten Vorsprung vor uns auf Platz 4 der Tabelle liegt. Mit einem Sieg könnten die Frankfurter also vorbeiziehen und eventuell sogar noch am Sonntag den derzeitigen Drittplatzierten, die Aufsteiger Moskitos Waiblingen, überholen. Bei optimalem Verlauf wäre also sogar noch Platz 3 in der Abschlusstabelle möglich. Mehr als die „goldene Ananas“ ist das allerdings nicht, denn die beiden Plätze für die Bundesliga-Endrunde sind schon an Black & White Worms und den SC Güdingen vergeben.
Nichtsdestotrotz möchten wir die Rückrunde aber natürlich gerne erfolgreich beenden, um dann im Herbst mit frischem Wind in die neue Bundesligasaison 2020/21 zu starten.
Die Aufstellung des SC Monopol für beide Begegnungen:
- Felix Auer
- Florian Silbernagl
- Kai Wetzstein
- Hannes Voit
Mit dem Abschluss der Bundesligasaison der Herren ist aber noch nicht alles vorbei.
Weitere Highlights im Frühjahr 2020 folgen
13.-15. März: Frankfurter Insel Cup 2020 – 5. HSQV Open (Deutsches Ranglistenturnier)
– und wie der Name schon vermuten lässt: In der Squash-Insel
20. März: Saisonabschluss der hessischen Squash-Ligen (u.a. mit Abschlussfeier in der „Insel“)
21. März: Saisonabschluss der Hessen-Liga Damen in Maintal
und Hessische Jugend-Einzelmeisterschaft in der Squash-Insel
04. April: Scottish-Dudel-Open 2020 (Hessisches Ranglistenturnier) – ….. natürlich in der Squash-Insel!!!
und
15.-16. Mai: Bundesliga-Endrunde und Deutsche Damen Mannschaftsmeisterschaft in
(….. nein, leider nicht in der Squash-Insel 😉) … Hamburg! (Sportwerk, Hagenbeckstraße 124a, 22527 Hamburg)
Bei den Damen möchten wir dort mit unserer frischgebackenen deutschen Einzelmeisterin Saskia Beinhard und einer ausländischen Spielerin aus den Top 10 der Welt gerne ein gewichtiges Wörtchen mitreden!