Silbernagl rettet 2 Punkte

Es hätte ein finsterer Jahresausklang für den SC Monopol werden können, aber Florian Silbernagl konnte mit zwei Energieleistungen noch das jeweils „verlorene Unentschieden“ retten.

Im samstäglichen Heimspiel gegen die Squash Devils aus Gerlingen misslang Hannes Voit bereits der Start mit einem 0:3 gegen Johannes Thürauf. Auch, wie sich hinterher herausstellte, weil sich Voit kurz vor dem Spiel wohl eine leichte Zerrung zugezogen hatte. Kapitän Kai Wetzstein konnte zwar in einem 5-Satz-Krimi gegen Kevin Schwentner wieder den Spielausgleich herstellen, aber im Spitzenspiel unterlag Tom Walsh (ENG, WRL 171) dem Spanier Bernat Jaume (WRL 79) in einer sehenswerten Begegnung mit 0:3. Aller Druck also wieder mal im letzten Spiel auf Florian Silbernagl, der es mit dem tschechischen Jung-Nationalspieler Ondrej Vorlicek (WRL 295) zu tun bekam. Nach anfänglichem Abtasten führte Flo 2:1, lag aber im vierten Satz bald weit zurück und sparte die restliche Kraft für den finalen Durchgang. Aber auch im Fünften lag er bald weit hinten (3:8), startete dann aber eine furiose Aufholjagd, die noch mit dem 11:9-Erfolg gekrönt wurde. Auch wenn dabei ein Schläger zu Bruch ging und einiges Glück von Nöten war …..

(Einzelergebnisse hier)

 

Am Sonntag beim Tabellenschlusslicht in Karlsruhe hatten es sich dann alle etwas einfacher vorgestellt. Aber die Gastgeber konnten eine zum Vortag deutlich stärkere Besetzung aufbieten und waren auch mental deutlich besser drauf, zumindest anfangs. Johannes Dehmer-Saelz und Kai Wetzstein mussten gegen Matthias Heinemann und Loic Hennard zwei verdiente 1:3-Niederlagen hinnehmen, die so von der Frankfurter Entourage nicht erwartet worden waren. Dass Tom Walsh im Spitzenspiel dann leicht mit 3:0 gegen Ben Petzoldt gewinnen würde, hatte man dagegen durchaus auf der Rechnung. Aber viel Hoffnung blieb nicht, denn Silbernagl hatte mit dem jungen Australier Joseph White (21, WRL 236) wieder einen „Brocken“ (1,89 m hoch) vor sich. Flo startete aber mit einem hart umkämpften Satzgewinn. Auch die beiden nächsten Durchgänge waren eng, gingen aber an White. In der folgenden Satzpause winkte Silbernagl schon ab und auch die Frankfurter Fans glaubten nach seinem harten Match vom Vortag nicht mehr an ein Comeback. Aber Flo überraschte alle (wohl vor allem sich selbst) mit dem Gewinn des vierten Satzes und danach gab es natürlich kein Halten mehr. In einem durchgängig spektakulären Spiel entschied Silbernagl auch den fünften Satz mit 11:8 für sich. Und den Fairnesspreis hatte er sich auch noch verdient, weil er beim Stand von 8:8 ein „Let“ spielen ließ, obwohl der Schiedsrichter ihm schon den Punkt zugesprochen hatte.

(Einzelergebnisse hier)

So endete das Wochenende doch noch mit einem schönen Erfolgserlebnis und der SC Monopol kann beruhigt in die Winterpause gehen. (Wir starten im nächsten Jahr dann wieder am 12. Januar mit einem Heimspiel gegen die Tabellenführer aus Worms.)

 

Der Verein wünscht Euch allen eine besinnliche Adventszeit, fröhliche Weihnachten und ein gesundes, erfolgreiches und glückliches neues Jahr 2019!